Vietnam - ein Kaffeeland! Eine Geschichte von Mangel, Macht und Märkten

19:30 Uhr - Großer Saal der GEMEINNÜTZIGEN, Königstr. 5, 23552 Lübeck
Vortrag von Frédérique Veith, Regisseurin und Journalistin
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Politikum. Ende der 1970er Jahre stand die DDR vor einem heißen Problem: akuter Kaffeemangel! Die Lösung? Ein fragwürdiger „Kaffee-Mix" aus Ersatzprodukten. Heftige Proteste und Kritik aus der Bevölkerung kamen der Regierung mehr als ungelegen. Sie musste handeln: Ostdeutsche Experten sollten im kriegsgezeichneten Vietnam Kaffeeanbau aufbauen – als Antwort auf die Abhängigkeit vom Weltmarkt. Was wie ein Randkapitel der Geschichte klingt, wurde zum globalen Wendepunkt: Der vietnamesische Kaffee eroberte den Weltmarkt – mit Folgen, die bis heute spürbar sind.
Erleben Sie einen spannenden Vortrag, der historische Ereignisse mit globalen Marktveränderungen verknüpft.
Eintritt frei - Spende erbeten
Alle Daten
- 7. Oktober 2025 18:30