Sammlung Kulturen der Welt   

4 Veranstaltungen in dieser Kategorie

01
Oktober
2025
18:30
1. Oktober 2025 18:30
18:30 Uhr - Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn/Ecke Mühlendamm, Lübeck
Vortrag von Robin Leipold, wiss. Dir. am Karl-May-Museum, Radebeul
Herr Leipold beleuchtet die Ursprünge der deutschen „Indianerbegeisterung“ und betrachtet die Entwicklungen dieses Phänomens, das sich über zweihundert Jahre zurückverfolgen lässt. Vor 150 Jahren wurde der wohl bekannteste Indianer der Literaturgeschichte geboren – Winnetou. Karl Mays populäre Romanfigur ist zum Sinnbild für das Indianerbild der Deutschen geworden.
Die Faszination für die indigenen Menschen Nordamerikas geht jedoch weit über Winnetou hinaus. Indianergeschichten begeisterten die Deutschen schon vor Karl May. Mit Wild West Shows bekamen die Bilder und Fantasien ab den 1880er Jahren reale Gesichter. Zudem wurden „die Indianer“ in Filmen, auf der Bühne, in der Musik oder in der Werbung zur Projektionsfläche unserer Fantasien und Sehnsüchte. Eintritt frei - Spende erbeten[...]
16
Oktober
2025
16:00
16. Oktober 2025 16:00
16:00 Uhr - Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8, Lübeck
Führung durch die Ausstellung Eintritt frei für Mitglieder der Gesellschaft; Nichtmitglieder zahlen € 6,-
16
Oktober
2025
18:00
16. Oktober 2025 18:00
18:00 Uhr - Domhof am Museum für Natur und Umwelt
Im Rahmen der Ausstellung „Fantasie und Vielfalt - Nordamerika in der Sammlung Kulturen der Welt“ ist der renommierte indigene Künstler David Seven Deers aus Kanada zu Gast in Lübeck. Im Domhof erschafft er als „Artist in Residence“ in den kommenden Monaten aus zwei Hälften eines Findlings ein Relief in Form eines Kanus mit mehreren traditionellen Bildern. Das von ihm konzipierte Werk hat den Arbeitstitel „The Spirit Canoe“. David Seven Deers, der sich selbst bewusst als Indianer bezeichnet, lädt im Zuge dessen zu Gesprächen und Geschichten am Lagerfeuer ein. Im Domhof am Museum für Natur und Umwelt möchte er mit Interessierten bei stimmungsvollem Feuerschein Gedanken austauschen. Eintritt frei – Spende erbeten
04
Dezember
2025
19:00
4. Dezember 2025 19:00
19:00 Uhr - Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn/Ecke Mühlendamm, Lübeck
Vortrag von Lars Frühsorge
Museumsdirektor Dr. Lars Frühsorge blickt auf ein erfolgreiches Ausstellungsjahr zurück und gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Sammlung Kulturen der Welt. Er berichtet über bedeutende Neuzugänge in der Sammlung, über aktuelle Forschungen und Dialoge mit den Herkunftsgemeinschaften der Objekte. Zudem wird ein Ausblick auf das kommende Ausstellungsprogramm gegeben sowie die Risiken und Chancen der Verwendung von Künstlicher Intelligenz in der Museumsarbeit diskutiert. Eintritt frei - Spende erbeten[...]

Kontakt

Gesellschaft für Geographie und Kulturen der Welt e.V.
Hohelandstr. 50, 23564 Lübeck

1. Vorsitzender: Dr. Steffen Lindemann
2. Vorsitzender: Dr. Klaus Schuback
E-Mail: kontakt(at)geoluebeck.de